Titel: Shin Angyou Onshi Beitrag von: PredigerB am 01. September 2005, 14:48:18 Name: Shin Angyou Onshi
![]() Genre: Adventure,Action Format: Movie Länge: ca. 1:26 h Inhalt: Vor geraumer Zeit gab es ein Königreich namens Jushin. Dem Herscher dieses Reiches waren soganennte Angyo Onshi's(im Anime sagen sie dazu Amen Osas) unterstellt, die er in die Regionen seines Reiches als Spione schickte um korrupte Regierungen zu stürzen und den einfachen Menschen zu helfen. Jedem Angyou Onshi sind übermenschliche Wesen sogenannte PhantomKrieger(im Manga hat ein anderer A.O andere Wesen) unterstellt, die er mit der A.O. Medaille herbeirufen kann. Dazu kann ein A.O noch einen sogannenten Sando in seinen Dienst aufnehmen(sowas wie ein Bodiguard) und einen sogennanten Banja(der aber im Movie nicht vorkommt, also nicht wichtig). Nachdem das Königreich Jushin durch den Tod des Königs auseinenderfiel, gibt es kaum noch Angyou Onshi's, einer von den wenigen ist die Hauptfigur in diesem Movie. Munsu(so ist der Name des A.O, wird aber im Anime glaube keinmal genannt, doch interressierte sollten den Manga lesen) streift nun durchs Land auf der Suche nachdemjenigen, den er für den verantwortlichen für den Sturz von Junshi hält (wiederum andere halten ihn dafür verantwortlich, aber andere Geschichte). Zwischendurch führt er noch seine Aufgaben als A.O aus und zerstört korrupte Regierungen . Anmerkungen zum Movie die einige evtl. verwundern da darauf im Movie nicht eingegangen wurde: - Munsu hat eine Atemkrankheit, aufgrund dessen ist er nur bedingt physisch belastbar, deswegen muss er bei Belastung in das Ding um seinen Hals atmen(sowas wie ein Astmagerät) - Die Sando ging nicht über die Brücke, weil sie Höhenangst hat und deshalb nahm sie einen grossen Umweg durch die Schlucht um auf die adnere Seite zu kommen. - Denjenigen den Munsu sucht ist dergenige der dem Typen mit den schwarzen Flügeln änlich sieht.(wird ja kurz erwähnt) Animationen: Es handelt sich diesmal nicht um eine rein japansiche Produktion, sondern um eine Co-produktion zwischen einem Japanischen und Koreanischen Studio, da der Manga(oder eben Manwha) auch ein Koreanischer ist. Die Animationen brauchen sich aber nicht zu verstecken, klasse Animationen und auch die Effekte mit ein bischen CG lassen sich sehen. Fazit: Das einzige was ich bedauere an den Film ist, dass durch die Veröffentlichung des Movies, die Serie in weiter Ferne gerückt ist, ansonsten ein guter Actionbetonter Movie, der auf 2 Bänder aus dem Manga zurückgreift. Wer mehr will, sollte sich die Scanlations des Mangas runterladen, dann erfährt man auch mehr zur Hintergrundgeschichte von Munsu und hinter wen er her ist. Homepage: http://www.shin-angyo.com/ (mit Trailer) Movie mit den Subs gibt es bei Animesuki Titel: Shin Angyou Onshi Beitrag von: Hubbedubbel am 28. Oktober 2005, 20:43:56 Tja, also wenn man den Manwha nicht kennt, steht man nach diesem Film wie der Ochs vorm Berg. Sollte da animationstechnisch nix mehr kommen, dann wäre das sehr ärgerlich, denn einen gewissen Reiz hat der Film schon. Da ich mich vorher nicht über die Story informiert habe (großer Fehler!), kann Shin Angyou Onshi natürlich nicht so seine Wirkung entfalten. [51] Deswegen muss man bei meinen Ausführungen natürlich auch meine Ignoranz gegenüber dem Manwha-Stoff berücksichtigen.
Munsu ist der Hauptcharakter - warum und wohin er nun unheimlich lässig durch die Gegend streift und ab und an einen ziemlichen Arschloch-Spruch ablässt wird im Anime eigentlich so gut wie gar nicht erklärt.. Lediglich am Ende erwähnt er einen gewissen Ajite, dem er wohl an den Kragen will. Nun gut, Manwha-Leser wissen mehr. Wenn man sich den Film anschaut und sonst keine Ahnung hat, wird man mit dieser Frage allerdings ziemlich alleine gelassen. Dann erscheint das ganze nämlich recht episodenhaft und beliebig. [63] Der Film ist im großen Ganzen in einen Prolog und einen Hauptteil einzuteilen. Dabei ist der Prolog von seinem Splatter-Gehalt derb und deftig. [34] Der Hauptteil wiederum ist eher druch eine Mystery-Atmosphäre geprägt. Im Prolog wird dann auch so was wie eine Einführung geliefert – wie sich das eben für einen Prolog gehört – Munsun scheint nicht gut auf tyrannische Herrschaftsformen zu sprechen zu sein, kann seine schnucklige Phantom-Armee beschwören (und wenn das passsiert bleibt kein Auge trocken) und lacht sich auch seinen Bodyguard, besser gesagt seine Bodyguardin an: so ein kleines leichtbekleidetes Luder. [56] Dann wird sich die nächste Stunde mit undurchschaubaren Vorgängen auf einem putzigen Inselchen beschäftigt. Dass da nicht alles koscher ist, wird eigentlich recht früh deutlich und es kommt wie es kommen muss, dem Bösen muss das Handwerk gelegt werden. Dabei ist es recht praktisch, dass Munsu und seine Phantom-Kumpels doch den einen oder anderen Zombie-Film gesehen haben – und da ist natürlich klar, dass ein Schuss durch den Schädel oder Enthauptung das Mittel der Wahl ist, um sich dieser lästigen Zeitgenossen zu entledigen. [83] Garniert wird das ganze noch mit einem kleinen Catfight, der schön gefilmt ist, dafür aber vielleicht ein bissl kurz geraten ist. Ganz im Gegensatz zur Auseinandersetzung Musus mit dem Oberfiesling, welche sich durch den üblichen rhetorischen Schwanzvergleich in die Länge gezogen wird. [58] Naja, und dann fällt die Klappe und der Film ist fertig. Jo. Das ist dann ungefähr so, als ob man gerade ein Gummibärchen gegessen hat und dann der Heißhunger auf mehr geweckt wird – es ist aber nix da! Etwas unbefriedigend ist das schon… Titel: Shin Angyou Onshi Beitrag von: Miyavizm am 28. Oktober 2005, 20:58:25 sieht verdammt geil aus ich will den sehen
|