AnimeFilmeForum

Diskussionen und Meinungen => Anime => Thema gestartet von: Honkmaster am 14. März 2004, 19:59:35



Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Honkmaster am 14. März 2004, 19:59:35
hat mich schon ziehmlich gewundert, dass es hier noch keinen thread zu gibt, wo es doch ein wirklich sehr gelungener anime ist


Miyazawa Yukino has always been a show-off. She's always wanted to be Number One, to be the very best in everything, to be adored by all others. Then one day, she meets her match: Arima Soujiro, who seems about as perfect as she strives to be. But no one is quite what they seem ... for whenever Yukino goes home, off comes the "ojousama" facade - and on go the headbands, reading glasses, and sweats. Miss Congeniality is in fact a conniving, petty con-artist with a streak of absolute nerdy bliss. Of course, Yukino isn't the *only* one hiding a secret, since Arima himself isn't quite what he seems either. And these two are caught in a tennis love match that won't end until ...
(animenfo.com)


zusammengefasst geht es um die 2 top schüler Yukino und Arima, wobei bei yukino das ganze nur fassade ist, sie liebt es ganz einfach von allen bewundert und gelobt zu werden. ´Doch dann kommt plötzlich Arima dazu, der im gegesatz zu ihr ein wahrer top schüler ist. Zuerst kann sie ihn nicht leiden, aber nachdem er ihre wahre persöhnlichkeit aufgedeckt hat beginnt sich zwischen den beiden ein beziehnung zu entwickeln und schon bald sind sie ein paar.


Meiner meinung nach eine der besten animes dieses genres, wobei sich Kare Kano nicht ausschließlich mit der liebesbezihnung zwischen den beiden beschäftigt, sondern es viele nebenstorys gibt und natürlich auch viele probleme mit denen sie sich auseinandersetzen müssen

die animationen sind einwandfrei und manche szenen, speziell wenn es um arima oder yukino geht, werden sehr schön durch manga elemente hervorgehoben und gewinnen dadurch eine sehr schöne atmosphäre.
Allerdings muss ich auch sagen, dass besonders zum ende hin in manchen episoden diese manga einlagen etwas überhand nehmen und dann teilweise störend wirken (das ist allerdings nur in 2-3 epis der fall).

ACHTUNG
wer nicht zuviel über das ende erfahren will sollte hier wohl besser nich mehr weiter lesen

zuletzt würde ich nochwas zum ende sagen, was mich persöhnlich ein bisschen verwirrt hat. die letze epi von kare kano ist in mehrere akte eingeteilt und ähnelt einem drehbuch, es wird eher selten gesprochen. man erfährt in dieser epi sehr viel mehr über die situation in der sich Arima bzw wie er darüber denkt.
was mic etwas verwirrt hat war, dass es ein ziehmlich offenes ende ist, was meiner meinung nach irgendwei nicht ganz gepasst hat, grade die sstory zwischen tonami und sakura hat grade erst angefangen sich zu entwickeln udn auch die sachen mit arima hat sich noch nicht geklärt.
es wurden in der letzen epi viele neue probleme geschaffen, die nicht gelöst wurden, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann.
Vielleicht wisst ihr ja, was das sollte.


Insgesamt würde ichsagen wiedermal ein beeindruckendes Werk von GAINAX, sehr sehenswert, ich kanns nur jedem empfehlen  [38]


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: L33chi am 15. März 2004, 20:43:58
naja war nicht ganz so mein fall ...
der zeichenstil is im allgemeinen einfach zu verwirrend ... ich habs nach der 11ten ep aufgegeben da sich irgendwie kopfschmerzen breitgemacht haben und diese gähnende langeweile nicht mehr ausgehaltn hab [63]


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Bombada am 04. Mai 2004, 09:00:34
Habe es eben fertig angeschaut, mann kann es wirklich weiter empfehlen.
Mir hat es sehr gut gefallen, ich glaube  Kareshi Kanojo no Jijou wird
mein erstes Anime sein die ich 2 mal anschauen mußt.
Um alles zu verstehen, ep 26 hat mich doch ein wenig durch einander gebracht.
Es ist auf keinem fall langweilig, ich liebe solche Anime.
26 ep am stück angeschaut, wirklich GEIL.
morgen schau ich es dann noch mal an, diesmal mit pause funktion.
Um alles mit zu bekommen. [39]


Wer es glaubt oder nicht, ich war mal so wie Yukino.


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Framik am 04. Mai 2004, 09:15:59
Kare Kano ist wirklich ein Anime der besonderen Art. Dem einen oder anderen dürften die Probleme der beiden (erste Beziehung) bekannt vor kommen... [34]
Ich habe bisher zwar erst die Hälfte gesehen, aber freue mich schon auf die zweite Hälfte. Neben Kimi ga nozu eien ist Kare Kano der einzige "Beziehungs"-Anime der mit gefällt.
(Anmerkung: außer dem Thema "Beziehung" haben die beiden Anime keine gemeinsamen Elemente)

Die Intromelodie und den GerDub finde ich bei Kare Kano auch sehr gelungen.  [34]


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Honkmaster am 04. Mai 2004, 12:47:35
was ich auch vorallem sehr gut finde, dass diese beziehungsprobleme immer von beiden seiten gesehen werden und nicht immer nur aus der sicht von dem mädchen oder dem jungen

außerdem sind die probleme durchaus realistisch, wie framik schon gesagt hat, es gibt da einige sachen, die man wohl aus eigener erfahrung kennt


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: TKMF am 17. Juni 2004, 02:15:22
also ich hab grad dvd 6 reingezogen
und ich muß sagen WANN KOMMT DIE NÄCHSTE DVD muß weiter gucken >.< der anime is echt der ober hammer [31]



Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Maron am 17. Juni 2004, 17:10:28
Ich liebe diese Serie [32] (mal wieder eine bei der ich auch zeit hab zum gucken [42] ) Der Anime ist teilweise so romantisch *schwärm* und dann aber wieder auch voll komisch [31]
und das ending ist auch immer wieder einfallsreich...und das opening ist auch voll geil
warte auch schon ganz intensiv auf die nächste DVD *vorfreu*


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: demon am 17. Juni 2004, 21:54:27
das einzige prob:

er wurde mit eng dub nicht zuende gemacht. als mir das aufgefallen ist hab ich bei epi 6 aufgehört zu saugen... ich will den eng dub haben >_<


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Honkmaster am 18. Juni 2004, 17:15:20
Zitat
das einzige prob:

er wurde mit eng dub nicht zuende gemacht. als mir das aufgefallen ist hab ich bei epi 6 aufgehört zu saugen... ich will den eng dub haben >_<

das wurde bis epi 21 gedubbed, die esellinks dazu sind auf anidb zu finden

aber ich bin sowieso der meinung jap dub rulz  [38]


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: demon am 18. Juni 2004, 19:05:08
ja aber es gibt ja 26 epis und wenn ich lese "Zhentarim DivX -> 21 -> stalled", dann saug ich nicht weiter [41]


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Hubbedubbel am 22. März 2005, 01:55:35
Shoujo – wenn ein Manga oder Anime so etikettiert wird , dann sollte von vornherein jeder echte Kerl das Teil nur mit der Kneifzange anfassen. Pöh – Mädchenkram!  [58]
Hideaki Anno – wenn dieses Etikett auf einem Manga oder Anime pappt, dann ist auch Hideako Anno drin. Und dann ist das zumindest für mich eine Verpflichtung, sich das „Werk“ anzuschauen.  [38]

Zwischen diesen beiden Polen hin- und hergerissen habe ich mir  Kare Kano besorgt und ich war dann doch ziemlich gespannt, was da auf mich zukommt: eine zu belächelnde Serie oder ein Meisterwerk japanischer Animationskunst.  Und eines wird sehr schnell deutlich: die Handschrift von Hideaki Anno. Sie ist dermaßen spürbar, dass ich Luftsprünge vor Begeisterung in meinem Zimmer gemacht habe.  Manche mögen ja seine penetrante Symbolik nicht und halten seine Produktionen für artifiziell überzüchteten Scheißdreck.  [70] Auf diese bösartigen Kritiker sollte allerdings nicht gehört werden, die haben sowieso keine Ahnung. Was wäre Neon Genesis Evangelion, wenn das jemand runtergekurbelt hätte, der nicht völlig verrückt ist – eben, gar nix: eine olle Geschichte über einen pubertierenden Jungen, der dummerweise in der Lage ist einen Mecha zu steuern. Ohne die letzten beiden Folgen, würde sich wahrscheinlich heute kein Aas mehr an NGE erinnern. Wenn der Grad zwischen Genie und Wahnsinn auch schmal ist – Hideaki Anno ein wahnsinniges Genie!! Ähäm, ich glaube ich schweife ab, denn hier geht es ja um Kare Kano und nicht um die ultimative Huldigung eines meiner Lieblingsregisseure.  [75] Um den Faden wieder zu Kare Kano zurückzufinden: diese Serie ist eben aufgrund der Regie Annos sehenswert. Er schafft es aus einer an sich recht seichten Story ein Seherlebnis zu schaffen. Hier wird einem ein 26-teiliges Sammelsurium durch das für Anno schier unbegrenzte Land der optischen Möglichkeiten geboten. Klar, das geht manchmal verdammt fix – schnelle Schnitte, Dialoge, die in einem enormen Tempo vor sich gehen und somit die Subs zu einer schwindelerregenden Sache machen. Wem FLCL schon zu schnell war, den kann Kare Kano wahrhaftig ziemlich schnell annerven, weil man nach spätestens zwei Folgen erbärmliche Migräneanfälle bekommt. Dieser Anime ist deswegen bestimmt nicht Sub-freundlich, allerdings konnte ich mich (mal wieder) nicht mit der englischen Tonspur anfreunden und außerdem gibt es immer noch so was wie ´ne Pausetaste.  [34]

Shoujo – wenn ein Manga oder Anime so etikettiert wird, dann rechnet man nicht unbedingt mit einer SD-Orgie wie in Kare Kano. Allerdings stehen alle SD-Szenen in einem zauberhaften Kontrast zu den weichgezeichneten Charakteren und zumindest ich habe das als sehr reizvoll empfunden.
Trotz der wie gesagt eigentlich recht seichten Story finde ich sie gelungen erzählt, da die Charaktere im Verlauf der Serie eine ausgeprägte Tiefe erlangen und dadurch hat sie mich auch bis zum Ende gefesselt.  [38] Das Ende erscheint auf den ersten Blick etwas „ausgefranst“ – im eigentlichen Sinne ist Kare Kano nicht abgeschlossen. Die während der Serie geknüpften Handlungsstränge sind allesamt nicht abgeschlossen. Auch das kann einem vielleicht bitter aufstoßen. Aber gerade durch die sich am Ende der Serie entwickelnden neuen zarten Bande schließt sich der Ring – „His & Her Circumstances“ ist nicht nur auf das zentrale Paar der Geschichte, auf Yukino und Arima, bezogen. Denkt man nur an die Episode, in der sich Yukinos Vater an seine „Umstände“ mit Yukinos Mutter erinnert – „His & Her Circumstances“ ist auf alle sich anbahnenden und entstandenen zwischenmenschlichen Beziehungen anzuwenden,  – insofern hat das Ende auch seinen Reiz, nämlich nicht „Klappe, Schnitt, Aus & Ende, alles sind unter einem Deckel und glücklich“ - „His & Her Circumstances“ passiert überall und zu jederzeit auch wenn die Geschichte nicht in Wort und Bild erzählt wird. [31]

Shoujo – wenn ein Manga oder Anime so etikettiert wird, dann werde ich in Zukunft vorurteilsfreier an den "Mädchenkram" herangehen.

Und noch ein kleines Wort über Hideaki Anno. Der Gute macht nicht nur hervorragende Arbeiten im Anime-Genre, sondern auch im Nicht-Anime-Bereich. So kann ich seinen Film „Love & Pop“ jedem sehr ans Herz legen.   [38]


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Dr.Mabuse am 22. März 2005, 20:36:51
Kare Kano ist ein richtig geiler Anime.
Hab jetzt bis Ep 14 geguckt und mir immer ein abgelacht :D

Da ich aber gerade kein bock auf Animes habe, besser gesagt, ich habe meinen anderen Rechner an und nicht den, wo die Animes drauf sind ^^

Bisschen (höhö sehr) verwirrend ist der Anime, auf jeden Fall!!


Titel: Kareshi Kanojo no Jijou
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2005, 00:20:30
Hoi, auch auf die Gefahr hin aufs Übelste beschimpft, oder gar nicht beachtet zu werden, aber ich muss das einfach mal hier loswerden:

Ich bin gerade mit Episode 17 der  "Animefilme.de" Version fertig (angeguckt) und komme zu folgendem Urteil, welches ich genauso bei Anidb.net als Comment dazu gepostet habe:

Die Übersetzung ist das Mieseste was mir bisher untergekommen ist auf dem deutschen Anime-Markt.
Details werden nur durch eigene Japanisch-Kenntisse enthüllt.
Z.B. wird das schlichte Wort "Ureshi" = Glücklich, was im japanischen einen ganz klaren Sinn ergibt mit "Meine Miyazawa!" übersetzt.
Manche Sätze haben keinerlei Bezug, werden gänzlich gegensinnig übersetzt, oder man lässt Gesprochenes ganz weg; als hätte jemand extra ein deutsches Drehbuch geschrieben.

Das Timing ist auch mies. Übersetzungen von Strassen-Schildern o.Ä., Einblendungen verschiedener Art (wenn überhaupt übersetzt) kommen und bleiben bis zu 5 Sekunden vor und nach der Szene im Bild.

Wer lieber deutsche Synchros hört ist besser dran. Die Sprecher scheinen ganz ok zu sein, haben aber typische Betonungs-Fehler bei den Namen.
Übersetzung hier: mangels Rest-Motivation k.a.

Allerdings gut bis sogar sehr gut ist Video und Audio encoding. Nix zu meckern hier.

Empfehle aber insgesamt ne englische Version.


Comment Ende, weil sonst deutlich mehr als 1000 Zeichen...

Ich bin echt traurig was aus einem solch genialen Anime durch einen scheinbar übereifrigen Übersetzer der aus jedem Wort das ihm zu wenig gesagt wird einen ganzen Satz dazu dichten muss, gemacht wurde.

Ich guck mir trotzdem den Rest an, nicht weil ich kein Englisch kann, das passt schon... Sondern weil mir mitlerweile die Lust dran vergangen und verdorben ist eine bessere und komplettere Version zu suchen.

Ich kann nur jedem anderen von vornherein empfehlen sich eine Englische Version zu suchen.
Hört meinen Rat bevor es zu spät ist!

Sodenn, auf bald.