Titel: Abenobashi Mahou Shotengai / Abenobashi Magical Shopping Str Beitrag von: Hubbedubbel am 15. Dezember 2003, 15:34:51 Abenobashi Magical Shopping District aka
Abenobashi Magical Shopping Street aka Abenobashi Mahou Shotengai aka Magical Shopping Street Abenobashi TV-Serie (13 Folgen, 2002) Regie: Hiroyuki Yamaga (u.a. Regie bei Wings of Honneamise) Script: Satoru Akahori (u.a. Saber Marionettes) Plot: “Well, Arumi Asahina says that "Bein’ human, havin’ your health... that’s the most important thing." Try telling that to her twelve-year-old friend Sasshi Imamiya. He’s lost his home, lost the toy collection that defined his very geekdom, and he’s about to lose his best friend, Arumi. Reality is closing in on him. That is, until they discover that their neighbourhood shopping district is actually a portal to a series of parallel existences. Reality decides to take a vacation-an extended vacation-as Arumi and Sasshi suddenly find themselves in a world like their own… only not. And as they try to fight their way back to the real world, they’ll face menacing mushrooms, big-breasted space pirates, killer kung-fu fighters, a tripped-out transvestite, a sorcerer who seems to be in some sort of midlife crisis...” Quelle: http://www.abenobashidvd.com/usual/usual.php Hehe. Fand ich insgesamt sehr nett, diese Serie. Die verschiedenen „Welten“, in denen die beiden Hauptcharas, Arumi und Sasshi, hineinkatapultiert werden, haben natürlich einem als mediensozialisierten Menschen immer bekannte Züge. Dabei werden die unterschiedlichsten Genres herangezogen und die beiden können nur dann in der jeweiligen Realität bestehen, wenn sie deren „Gesetze“ verstehen. Und das wird dann auch ziemlich originell erzählt. Eine eigentliche Parodie à la Excel Saga ist das ganze IMHO aber nicht. Es ist eher so, dass die jeweilige Realität ein Gedankenkonstrukt ist, ein Konstrukt, dass eben ein 12jähriger entwirft. Dabei werden natürlich unheimlich viele Zitate herangezogen, nicht nur aus dem Anime/Manga-Bereich, sondern aus der gesamten Popkultur des 20. Jahrhunderts. Da findet man Anspielungen von Terminator über Fantasy-RPGs hin zu 2001 – Odyssee im Weltall und Neon Genesis Evangelion. Wie gesagt, das ganze ist dann eigentlich keine Parodie mehr. Vielmehr gelten in den verschiedenen Realitäten dann die genre-eigenen Gesetze – und das wiederum kann dann einmal komische und absurde aber auch traurige Züge haben. Was nicht so ganz gelungen ist, ist der Schluß der Serie – den fand ich denn doch etwas zu platt. Insgesamt ist Abenobashi aber doch sehr unterhaltsam. Ach ja noch was: könnten sich die Damen und Herren des Vertriebs vielleicht mal auf EINEN Titel einigen? Und nicht gleich 4?! Okay, der japanische Titel ist ja verständlich und dazu noch ein englischer Titel. Aber 3 englische?! D.h. wenn ihr die Serie sucht, probiert einfach mal alle Möglichkeiten aus. Links (japanisch): http://www.starchild.co.jp/special/abebasi/index2.html http://www.gainax.co.jp/anime/abesho/index.html Links (englisch): http://www.abenobashidvd.com/ Titel: Abenobashi Mahou Shotengai / Abenobashi Magical Shopping Str Beitrag von: L33chi am 15. Dezember 2003, 16:37:42 jo is ganz nett ... hab ma irgendwann vor ner ganzen weile die erste ep gesehn .... hat mich aber nicht genug beeindruckt um mir den rest zu saugen [15]
Titel: Abenobashi Mahou Shotengai / Abenobashi Magical Shopping Str Beitrag von: Hubbedubbel am 15. Dezember 2003, 16:58:23 @L33chi: jo, kann ich verstehen. Die erste Folge ist auch eher träge, da hier "nur" die Charas-eingeführt werden und das Hintergrundszenario umrissen wird.
...Gainax rules... Titel: Abenobashi Mahou Shotengai / Abenobashi Magical Shopping Str Beitrag von: Honkmaster am 03. Juli 2004, 00:04:13 na wurde ja noch nicht viel zu dem anime geschrieben, eigentlich schade, mir gefällt er sehr gut, hab grade die ersten 10 epis am stück geguckt, das macht echt schlapp durch das ganze lachen, auch wenn es zwischendurch auch ein paar ernsthaftere oder nicht ganz so lustige epis gibt hat mir der großteil bis jetzt sehr gefallen
auf jeden fall hat mich die serie sehr stark an furi kuri erinnert, die zeichnungen, die animationen und die charactere sind furi kuri serh ähnlich, auch wenn die serie wohl eher lustig sein soll und keine groe aussage wie furi kuri hat, zumindest soweit ich das bis jetzt erkennen kann, sind ja noch 3 epis was ich auch serh lustig fand waren die stimmen der charas, denn fast alle hauptcharas kommen aus osaka und haben desshalb natrlich den allgemein bekannten osaka dialekt, was sehr gut zu den charas passt und die sache noch zusätzlich lustiger macht auf jeden fall kann ich die sserie nur jedem empfehlen, der mal was zu lachen hat, wie hubbe schon gesagt hat wird man sehr viele parodien aus anderen animes, spielen usw vorfinden und ich denke durch die verschiedenen "genres" die die serie durchläuft, in die die serie größtenteils eingeteilt ist, ist für fast jeden was dabei, vorrausgesetz natürloch er mag diese art von comedy |