AnimeFilmeForum
09. Mai 2025, 00:25:22 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7
  Drucken  
Autor Thema: Ghost in the Shell - Stand Alone Complex  (Gelesen 49643 mal)
puppetmaster
Aps Lieblings-Animeladen
Foren-Papst


Karma: 6
Offline Offline

Beiträge: 10727



« Antworten #40 am: 16. November 2003, 17:33:13 »

Zitat
Hab Folge 1-22 in engl. sub. so richtig durchblicken tu ich auch net hoffe trotzdem das die letzten Folgen endlich in engl sub. relaised werden

 Wurden se doch grad vor kurzem deswegen hab ich se ja gesehn! Find nur den BT Link nicht mehr, such halt mal mit emule, vielleicht sind se da jetzt schon drin!
Gespeichert

Keine Signatur ist auch eine Signatur
Buso-senshi
Anime-Legende


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 7854



« Antworten #41 am: 16. November 2003, 17:37:18 »

GitS - SAC - 26 - Ripped for [tAn] by [tAn]Hrafn.avi
GitS - SAC - 24 - Ripped for [tAn] by [tAn]Hrafn.avi
GitS - SAC - 23 - Ripped for [tAn] by [tAn]Hrafn.avi
GitS - SAC - 25 - Ripped for [tAn] by [tAn]Hrafn.avi
Gespeichert

Pennywise
Anime-Meister


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 2372



« Antworten #42 am: 16. November 2003, 17:42:13 »

Da mach ich doch nur noch Klick und sage THX
Gespeichert

"Wenige wissen Vieles und niemand weiß Alles und doch wollen so viele alles Besser wissen!!!"  Zitat: ...ach was weiss ich
Buso-senshi
Anime-Legende


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 7854



« Antworten #43 am: 16. November 2003, 17:48:29 »

ich geb aber mal noch den BT Link dazu, sicher ist sicher.

GITS
Gespeichert

Honkmaster
Anime-Engel


Karma: 0
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



« Antworten #44 am: 12. Februar 2004, 23:54:07 »

also ich find die serie ganz nett, hab bis jetzt bis epi 5 geguckt

da ich mich aer kaum noch an den film erinnern konnte, weil ich ihn vor ein paar jahren gesehen hab ud ich ihn damals auch nicht ganz verstanden hab (konnte ich noch net so gut englisch), hab ich die gelegenheit genutzt und den film nochmal geladen
war auch schön schnell fertig (50kb/s hat man auch selten bei animes) und hab ihn grade gesehen. und ich denke da kann man nicht sehr viel mehr, als genial zu sagen.
die stimmung, die story, die musik, einfach alles stimmt in dem film
ist klar, dass ihn vor ein paar jahren noch nicht so gut fand, ich hab heute erste begriffen, we viel von dem film ich damals nicht verstanden hab

wie gesagt, die serie kommt nicht einmal im geringsten an den film ran, ich versteh ecth nicht, warum sie ein besseres voting hat, als der film
Gespeichert

Make me sad, Make me mad, Make me feel alright.

Kintaro
Qualitätsfetischist
Anime-Messias


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 1372



« Antworten #45 am: 13. Februar 2004, 00:47:44 »

die ersten folgen der serie waren echt nicht so der hit, erst ab 8 oder 9 wurd es so richtig klasse imho. am ende hätt ich fast geweint Smile
Gespeichert

<GizmoTech-Mobile> For good encoders you need to go to ottawa, toronto, new york, edmonton, vancouver, detroit, and then pretty much anywhere else in the continental us where it's warm...


<GizmoTech-Mobile> If you want crazy encoders, you go to europe


no cccp? - no support.
Honkmaster
Anime-Engel


Karma: 0
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



« Antworten #46 am: 13. Februar 2004, 16:30:54 »

werd ja bald sehen, obs noch besser wird, glaube aber trotzdem kaum, dass es an den film rankommt
Gespeichert

Make me sad, Make me mad, Make me feel alright.

Gast
Gast
« Antworten #47 am: 16. Februar 2004, 22:30:22 »

Mal so als ganz allgemeiner Hinweis zu einigen anfänglichen Postings:

Die wirklich guten ANiMEs sind die, die man nicht "einfach so" beim ersten mal versteht!

Hab' die Stand alone complex' noch nicht gesehen *schäm*, aber es geht in dem Film hauptsächlich um die Verschmelzung zwischen Mensch und Technologie sowie die daraus resultierende Frage der eigenen Existenz, unter dem durch diese Verschmelzung neu erschienenen Gesichtspunkt der Symbiose zwischen Mensch und Maschine, die Angst der Menschen, irgendwann alleine dazustehen, die Frage, wodurch definieren wir uns selbst und wodurch definieren uns andere, die Erkenntnis, daß Freunde schnell Feinde werden und der Feind meines Feindes mein Freund ist, und die hoffnung, daß Mensch und Technologie es schaffen können, eine Coexistenz einzugehen, ohne daß dabei ein Part den anderen ausnutzt... so verstehe ich das.

AKiRA hab' ich zum Beispiel auch zig' mal geguckt, bevor ich den Sinn (nicht die Geschichte, den tieferen Sinn) entdeckt habe.

Aber vielleicht bin ich auch einfach nur voll hohl? *ggg*

Gespeichert
kuscheltier
Anime-Gott


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 3360



« Antworten #48 am: 20. Februar 2004, 20:59:46 »

Kleine Frage zur Storyline: Wollte grad anfangen die Serie zur gucken, leider waren die epis3 und 4 fakes. Daher die Frage: Kann man einfach aber epi5 weitergucken ohne was extrem wichtiges zu verpassen? Wurde ja mal erwähnt, daß die ersten Folgen in sich abgeschlossenen Einzelstories wären und die Haupthandlung erst später durchgezogen wird.
Gespeichert
Honkmaster
Anime-Engel


Karma: 0
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



« Antworten #49 am: 20. Februar 2004, 21:15:43 »

kann mich jetzt nicht mehr an den einzelnen verlauf der folgen erinnern, aber wenn diese epis nicht grade doppelfolgen waren bzw wenn epi 4+5 keine doppelfolge ist, dann kannst du dir ruhig folge 5 angucken, es sind einzelne folgen, allerdings entwickeln diese sich halt später immer weiter, so dass man dann schon auf die reihenfolge achten sollte

SPOILER
ich bin grade bei epi 15, die war mal wieder echt lustig, wo die tachikomas sich gedanken über ihre existenz machen
das beste war aber echt, wo sie sich versucht haben mehr wie maschienen zu ergeben (maschienen versuchen mehr wie maschienen zu sein Biggrin )

jetzt lansam beginne ich auch die zusammenhänge in der serie zu verstehen, wird immer interessanter, wobei ich hóffe, dass die tachikomas nicht wirklich alle aus der serie verschwinden, was sie am ende von epi 15 gesagt haben
SPOILER ENDE
Gespeichert

Make me sad, Make me mad, Make me feel alright.

kuscheltier
Anime-Gott


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 3360



« Antworten #50 am: 20. Februar 2004, 21:39:49 »

naja, der Anfang von epi5 war doch schon ziemlich merkwürdig. kann sein, daß ich epi5 dann auch gleich überspringen müßte. Demententsprechend bin ich für ne Auskunft dankbar Zwinkern Vor allem aber: hat man hinterher ne Lücke, wenn man am Anfang was verpasst?
Gespeichert
L33chi
Neighbour of the Devil
Foren-Papst


Karma: 25
Offline Offline

Beiträge: 10134


just standing there being awesome


WWW
« Antworten #51 am: 20. Februar 2004, 23:07:17 »

nicht unbedingt .... alles was nachher nomma aufgerollt wird sind die laughing man sachn (und selbst wenn man da die sachn am anfang verüasst fehlt da nicht wirklich was ... )
Gespeichert

Space. It seems to go on and on forever. But then you get to the end and the gorilla starts throwing barrels at you.
kuscheltier
Anime-Gott


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 3360



« Antworten #52 am: 20. Februar 2004, 23:31:41 »

die laughing man geschichte ist genau das, was in epi 4 abgehandelt wird :'(
Gespeichert
Buso-senshi
Anime-Legende


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 7854



« Antworten #53 am: 20. Februar 2004, 23:34:21 »

man sollte sicherheitshalber keine Folge auslassen.
Die Story ist odhc so vielschichtig und komplex daß man in fast jeder etwas von dieser LM Handlung erzählt bekommt.
Gespeichert

Honkmaster
Anime-Engel


Karma: 0
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



« Antworten #54 am: 21. Februar 2004, 00:19:14 »

oh ja genau die lauhing man geschichte, die war doch schon komplexer und länger, als dass man da was auslassen sollte, hatte vergessen, dass das grade in den epis abgehandelt wurde

also da würde ich lieber keine epi auslassen, das ist ne etwas längere sache
Gespeichert

Make me sad, Make me mad, Make me feel alright.

Buso-senshi
Anime-Legende


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 7854



« Antworten #55 am: 21. Februar 2004, 01:48:19 »

Im Grunde zieht sie sich durch die ganze Serie. Es gibt nur wenige Folgen die überhaupt nichts damit zu tun haben.
Gespeichert

Honkmaster
Anime-Engel


Karma: 0
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



« Antworten #56 am: 21. Februar 2004, 11:55:56 »

hast recht, die folge, wo die in dieser klinik für cyberbrain geschädigte waren kam das auch nochmal vor
Gespeichert

Make me sad, Make me mad, Make me feel alright.

Hubbedubbel
Anime-Papst


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 273



« Antworten #57 am: 24. Februar 2004, 19:37:38 »

Erstmal meine obligatorischen Angaben:
26-teilige TV-Serie à ca. 25 Minuten 2002/2003
Eine zweite Staffel wird momentan ausgestrahlt (ebenfalls 26 Teile) namens Ghost in the Shell S.A.C. 2nd Gig, ich beziehe mich aber im folgenden auf die erste Staffel.

Regie: Kenji Kamiyama (u.a. Animation Director bei Jin-Roh, Screenplay bei Blood the last Vampire)
Drehbuch: Shirow Masamune (DAS Ghost in the Shell - Brain überhaupt, Black M-66)

Schwierigschwierig. Wie bereits bekannt sein dürfte, kann man die erste Staffel einmal in die "Stand Alone"-Folgen und die "Complex"-Folgen unterteilen. Letztere wiederum kreisen um den mysteriösen "Laughing Man"-Fall, der zwar eigentlich schon einige Jahre zurückliegt, nun aber wieder seine Kreise zieht. Durch Verstrickungen und Komplotte in Industrie-, Politiker- und Polizeikreisen wird das ganze natürlich nicht einfacher  SmileWink
Ein anderer Ansatz ist, alle Folgen (also auch die mit dem Laughing Man im Mittelpunkt) als "Stand Alone" zu bezeichnen, die jedoch alle zusammen den "Complex" bilden. Naja, kleine Gedankenspielereien.
Erstmal die "Stand Alone"-Folgen. Natürlich kann man diese Folgen als "Lückenfüller" abwatschen und beiseite lassen. Das wäre jedoch IMHO sehr ungerecht. Denn auch diese Folgen haben einen gewissen Charme und "beleben" das ganze Szenario, in dem GITS sich abspielt. Qualitativ stehen sie den "Complex"-Folgen in nichts nach und sind an sich größtenteils spannend oder zumindest atmosphärisch fesselnd. Gerade bei den letzten Folgen ist so manche Entwicklung, die man bei den "Stand Alone"-Folgen eher nebenbei mitbekommt am Ende recht wichtig.
Was aber wohl jeden eher interessiert sind die "Complex"-Folgen, die von der Story her recht anspruchsvoll sind. Es dreht sich dabei immer um die Fragen: Wer ist der "Laughing Man", was sind die Ziele des "Laughing Man", gibt es den "Laughing Man" überhaupt?
Mein Tip: 26 Folgen gesehen und nix gerafft? Einfach nochmal schauen  Biggrin  - vielleicht klappt es ja beim zweiten mal. Oder beim dritten oder vierten mal  Biggrin

Hervorzuheben ist bei diesem Anime natürlich die Qualität. Sehr edel, sehr fein. Gib es wohl wirklich nix dran auszusetzen. Dass die gute Yoko Kanno den Soundtrack beigesteuert hat, spricht für sich. Die gute hat einfach ein super Händchen was Soundtracks angeht.
Was mir negativ aufgefallen ist, ist das etwas "weichere" Chara-Design von Kusanagi Motoko - ich fand das bei dem GITS-Movie sehr viel gelungener. Aber gut, ich hab mich irgendwann dran gewöhnt... Und wenn wir schon mal beim Chara-Design sind: was bitteschön hat den ihr Chef, Aramaki Daisuke, für eine bekloppte Frisur?! Aber gut, das sind Oberflächlichkeiten. Was mich eher gestört hat, ist wie Aramaki Daisuke dargestellt wird. Er war mir etwas zu "aktiv", zu oberschlau, Jeden und Alles kennend. Den hätte ich mir etwas zurückhaltender gewünscht, eher als "Graue Eminenz", welche das Geschick der Sektion 9 mehr aus dem Hintergrund leitet. Mir war das manchmal zu plakativ, wenn er ständig seine Beziehungen spielen lässt und jeder Hansel ihm einen Gefallen schuldig ist.
Wofür die Serie nix kann, was aber genervt hat, ist die teilweise abweichende Übersetzung von verschiedenen FanSub-Gruppierungen. Da wird aus dem "Laughing Man" auf einmal jemand namens "Shannon" und aus Micromachines ... äh... hab ich vergessen, jedenfalls was anderes.

Fazit: ich fand GITS - SAC sehr gelungene Unterhaltung. Cyberpunk-Themen können also doch noch unterhalten, wobei die philosophischen Aspekte aus dem GITS-Film IMHO zu sehr vernachlässigt wurden. Ob die Serie allerdings den verdammt hohen Erwartungen gerecht wurde, die es im Vorfeld gab... das wage ich zu bezweifeln.
Sicherlich überdurchschnittliche Kost, aber keine Revolution. Mal schauen was die Zukunft bringt, sprich die zweite Staffel und der zweite Kinofilm.

Gespeichert

See you, Space Cowboy...
Buso-senshi
Anime-Legende


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 7854



« Antworten #58 am: 24. Februar 2004, 20:05:06 »

bei ein paar dingen möchte ich dir wiedersprechen.

Die serie in Stand alone und Complex zu unterteilen macht keinen sinn, denn das kann man mit fast jeder Serie machen, Folgen die zur Hauptstory gehören und Folgen die eher nebensächlichere Themen behandeln (auf den ersten Blick).

Ich würde wenn man von GitS SAC spricht nur von der LM Story sprechen.
Ich denke schon daß sie denerwartungen gerht wurde. Eine derart komplex angelegte Story hab ich seit oogiepop Phantom nicht mehr erlebt. Die Philosophischen aspekte mögen nciht so schwer gewogen haben wie beim Film, aber das ist Geschmackssache. Es war meiner Meinung nach genug drin was einem zu denken gibt.

Die zweite Staffel macht bisher einen guten Endruck auch wenn man bisher noch keien Hauptstory ausmachen konnte, aber das war ja auch hier erst imweiteren Verlauf wirklich möglich.
Der Film macht mir eher sorgen, die Handlung dreht sich nur um Batou.

Ach ja, eines hast du vergessen zu erwähnen: Tachikoma!
Gespeichert

Hubbedubbel
Anime-Papst


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 273



« Antworten #59 am: 24. Februar 2004, 20:39:10 »

Tja, was das Einteilen der Serie angeht magst Du bei vielen Serien sicher recht haben. Aber ist bei GITS - SAC nicht eine bewusste Unterteilung vorhanden? So kam es mir zumindest bei der Einblendung der Episodentitel vor, wo es ja doch eine Unterteilung zwischen den Folgen gibt, welche direkt mit dem LM-Fall zu tun haben und denjenigen, die keinen offensichtlichen Bezug haben. (blauer bzw. grüner Hintergrund, Einblendung "Stand Alone" - oder war das ein Scherz aller FanSub-Gruppierungen?)
Erwartungshaltung: hm, muss wohl jeder für sich entscheiden (um noch eine leere Floskel in den Raum zu werfen  Biggrin ) Meine Erwartungshaltung wurde sicherlich nicht enttäuscht, aber ich halte jetzt SAC nicht für den großen Wurf, wie es seinerzeit der Movie (für mich) war.

Tachikoma: bin ich sehr zwiespältig, was die angeht. Also nur für ein bloßes Fun-Element halte ich sie nicht. Aber für die "Maschine-entdeckt-Seele"-Nummer (welche ja ein u.a. eben durch GITS befördertes Thema im Anime-Genre ist)  fand ich es gerade am Schluss ´n bissl platt...
Gespeichert

See you, Space Cowboy...
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2015, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.078 Sekunden mit 19 Zugriffen.