Igzorn
Mods
Anime-Übergott
Karma: 5
Offline
Beiträge: 4211
|
 |
« Antworten #20 am: 11. Februar 2006, 13:36:26 » |
|
Also leute was mich wundert ist das sich keiner beschwert hat das hier das Thema nicht hingehört. Dazu gibt es den Anime und Manga berreich.
Also heisst es das es verschoben wird.
Dann wäre da noch die sache das es dieses Thema im richtigen berreich bestimmt schon gibt. Also nicht umedingt nötig einen neuen Thread auf zu machen.
Und zum guten schluss noch meine bescheidene meinung. Die deutschen dubs sind nicht so schlecht.
Es gibt gute und schlechte. Im grunde ist aber alles immer besser geworden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
cHiLLah
Forums-Ecchi
Anime-Meister
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2772
|
 |
« Antworten #21 am: 13. Februar 2006, 01:21:08 » |
|
*von den toten auferstanden sei* also es is immer noch rückständig bei den serien, aber es wird besser. is halt auch ne budget-frage. ich hoff halt immer das nen publisher mit entsprechender finanzkraft sich die guten sachen holt. zB bei EMA oder tokyopop ist ja einiges an background dahinter, die können sich auch leisten, wenn sichs nicht so gut verkauft wie erwartet... wie gut mans machen kann sieht man an den 2 letzten ghiblis die auch im kino waren. da spielt aber geld auch wahrlich keine rolle bei UFA film 
|
|
|
Gespeichert
|
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts...
|
|
|
Arne
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 646
|
 |
« Antworten #22 am: 13. Februar 2006, 12:44:00 » |
|
also es gibt meiner Meinung sowohl gute als auch schlechte Synxchros und man sollte nicht pauschal sagen, dass alle eingedeutschen Animes schlecht wären
gut Beispiele wäre z.B. Saber Raider oder Die geheimnissvollen Städte des Goldes - besonders die alten Serien sind meistens gut synchronisiert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Behemoth
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 507
|
 |
« Antworten #23 am: 13. Februar 2006, 13:44:58 » |
|
die meisten schlechten synchros sind die die von kindern gesprochen werden
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
cHiLLah
Forums-Ecchi
Anime-Meister
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2772
|
 |
« Antworten #24 am: 13. Februar 2006, 16:27:45 » |
|
ja subba,es gibt auch fälle wo teenager klingen wie 30 oder 40jährige, das is dann auch net so überzeugend... wenn noch dazu kommt, dass weibliche personen unter fünfzehn aussehen wie knackige 20 dann is eh feierabend 
|
|
|
Gespeichert
|
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts...
|
|
|
crack
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 599
|
 |
« Antworten #25 am: 02. März 2006, 01:11:46 » |
|
ich schliesse mich an, dass es eine reine budgetfrage ist naja und teilweise ist auch die übersetzung nen bissl gaga da ich aber eigentlich alles frisch mit jap dub eng sub gucke komme ich noch weniger mit den deutschen stimmen zurecht und bestimmte übertriebene szenen will ich auch bei guter synchro nicht auf japanisch missen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
LordAnubis
Anime-Papst
Karma: 0
Offline
Beiträge: 308
|
 |
« Antworten #26 am: 02. März 2006, 11:44:31 » |
|
Die Qualität hat sich massiv gesteigert, in letzter zeit. Viele anime erscheinen in guter synchronisation. Bsp : Fullmetal panic! - klasse job!!
Oder Rozen Maiden, auch gut geworden. Scheiße, wenn ich zu 95´ zurück denke ---> Plastic Little <---- bäh
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gast
Gast
|
 |
« Antworten #27 am: 13. Mai 2006, 15:08:45 » |
|
An japanisch kommt keine mir bekannte Sprache ran...weder emotional noch vom allgemeinen Klang...was anderes als jap-dub kommt nichts ins Haus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NeoGreen
Anime-Papst
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 424
|
 |
« Antworten #28 am: 13. Mai 2006, 16:47:54 » |
|
ich finde deutsche dubs fast immer angenehm, schonmal aus dem einem grund weil ich nicht gerne untertitel lese und japanisch nicht verstehe  ich finde es auch etwas übertrieben das in der deutschen anime szene alle so geil auf jap dub sind und ger dub immer verteufeln. genauso wie sehr viele etwas gegen deutsche fansubs haben und nur auf englische schwören. versteh wer will, ich aufjedenfall nicht. wenn es einen anime mit ger dub oder sub gibt dann schau ich den in aller regel auch auf deutsch. mezzo ist aber z.b. ein anime den man sich unmöglich auf deutsch anschauen kann, die stimmen passen einfach hinten und vorne nicht (den jap dub von mezzo find ich allerdings auch nicht so prickelnd) englische dubs kann man alle bis auf wenige ausnahmen in die tonne klopfen, da sind die deutschen eigentlich immer besser. bestes beispiel: golden boy. die serie hört sich auf englisch einfach nur grauenhaft an.  Seelenlos schrieb am 13.05.2006 16:08[/i] An japanisch kommt keine mir bekannte Sprache ran...weder emotional noch vom allgemeinen Klang der war gut, in meinen ohren klingt japanisch oftmals viel zu überzogen, man kann es mit der emotionalität auch übertreiben und das wird im japanischen gerne gemacht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Behemoth
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 507
|
 |
« Antworten #29 am: 13. Mai 2006, 17:38:27 » |
|
NeoGreen schrieb am 13.05.2006 17:47[/i] NeoGreen schrieb am 13.05.2006 17:47[/i] NeoGreen schrieb am 13.05.2006 17:47[/i] der war gut, in meinen ohren klingt japanisch oftmals viel zu überzogen, man kann es mit der emotionalität auch übertreiben und das wird im japanischen gerne gemacht. Stimmt schon, aber durch Lückenfüller (au im deutschen dub) und schlechte/schon oft benutzte Synchronisationsstimmen wird die Qualität schon sehr in Mittleidenschaft gezogen. In manchen Animes (besonders comedi/ecchi) is "überzogenes" schon angebracht, aber bei manchem nervts echt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Syncmaster
Foren-Chefkoch
Elite-Otaku
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 125
|
 |
« Antworten #30 am: 26. Mai 2006, 14:27:45 » |
|
Also bin ja mal ernsthaft die Idee durchgegangen, ob es nicht möglich wäre ein Syncronstudio zu erföffnen, welches sich speziell an den Anime Markt richtet. Das bedeutet, "unsere" Syncronsprecher wissen um die Eigenarten der japanischen Artikulation und Ausdrucksweise. Wie sie Emotionen möglichst nah am Original ausdrücken.
Was nur fehlt, sind fähige(!) Syncronsprecher, die bereits Erfahrung damit haben und gut sind. Kapital wäre anfangs natürlich auch noch nicht vorhanden, aber das ließe sich bestimmt auch anders managen. Es muss ja nicht gleich ein richtiges Tonstudio sein, für den Anfang würde eine Hobbywerkstatt reichen.
Ich würde das Ganz dann so aufziehen, das man sich einen beliebten Anime nimmt, der noch nicht Lizensiert wurde und diesen syncronisiert. Dann sendet man das Material zum dem Inhaber der Rechte des Animes und fragt einfach nach, was sie von der Syncro halten. Wenn er dieses gut findet, hätte man bereits seinen ersten Kunden. Sicher, auf eigenen Beinen könnte man damit sicher noch nicht stehen, aber es wäre ein Anfang. Wenn die Qualie stimmt, würden sicher auch andere Studios anfragen.
Später ließe sich das ganz ein wenig ausweiten und auch englische Syncros sowie weitere romanische etc. Sprachen umsetzen.
Es braucht nur eine Handvoll guter engangierter Sprecher ... Achja und einen Japaner der deutsch kann. Den englischen Subs traue ich selten wirklich über den Weg.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dead Master
Advanced Otaku
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 66
|
 |
« Antworten #31 am: 26. Mai 2006, 14:42:43 » |
|
hm ein syncronstudio das sich nur auf animes spezialisiert klingt net schlecht^^ ich kenn da einen aber der macht nur die syncronisation für rtl2 animes http://www.toyco.de wär net schlecht wenn die das au andere animes übernehmen würden^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Duff
Anime-Gott
Karma: 1
Offline
Beiträge: 3105
|
 |
« Antworten #32 am: 26. Mai 2006, 16:34:37 » |
|
Als ob es keine fähigen Synchronsprecher gäbe in einem Land wo fast jeder scheiß synchronisiert wird. Jedoch hat alles seinen Preis. So auch die besagten Synchronsprecher.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erbse
Anime-Übergott
Karma: 11
Offline
Beiträge: 5183
|
 |
« Antworten #33 am: 26. Mai 2006, 16:55:15 » |
|
eng sub ftw x.x
EDIT: Zum thema warum english und nicht deutsch; deutsch ist bei weitem viel zu detaliert, waehrend man englishe untertitel noch "frei" interpretieren kann - so wirkt der character auf zb wie ein arschloch und der naechste findet ihn ganz sympatisch.
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe Windows von einem Virtuellen Laufwerk installiert ...
|
|
|
Behemoth
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 507
|
 |
« Antworten #34 am: 26. Mai 2006, 17:55:32 » |
|
Das is doch grad das schöne an der deutschen Sprache: Die Vielfalt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
crack
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 599
|
 |
« Antworten #35 am: 26. Mai 2006, 18:21:19 » |
|
hehe bei den englischen untertiteln muss ich sagen das ich teilweise auch nicht alles so detailiert verstehe wie es wohl möglich wäre und dadurch die story nicht so sehr kritisieren kann 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Conker
Holleröh
Anime-Legende
Karma: 14
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 7073
|
 |
« Antworten #36 am: 26. Mai 2006, 18:57:52 » |
|
Behemoth schrieb am 13.02.2006 13:44[/i] die meisten schlechten synchros sind die die von kindern gesprochen werden also wenn ich so an noir, aika und najika denke....das sind echt verdammt schlechte synchros...und keine kinder...merke: schlechte synchros sind von erwachsenen XDD
|
|
|
Gespeichert
|
|||SAG NIEMALS HOLLERÖH|||
|
|
|
Erbse
Anime-Übergott
Karma: 11
Offline
Beiträge: 5183
|
 |
« Antworten #37 am: 26. Mai 2006, 20:37:43 » |
|
hehe bei den englischen untertiteln muss ich sagen das ich teilweise auch nicht alles so detailiert verstehe wie es wohl möglich wäre und dadurch die story nicht so sehr kritisieren kann  an grammatik fehlern des subbers kann der sub allerdings nichts :b
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe Windows von einem Virtuellen Laufwerk installiert ...
|
|
|
Sanji
Anime-Messias
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1401
|
 |
« Antworten #38 am: 30. Mai 2006, 20:07:04 » |
|
ich guck auch lieber das orginal mit deutschem fansub als mir die deutschen folgen anzutun Chrono crusade z.b SIE hat die stimme aus Dr. Slump von ARALE! (da könnt ich kreischen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Behemoth
Anime-Titan
Karma: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 507
|
 |
« Antworten #39 am: 30. Mai 2006, 20:15:00 » |
|
Oder Eds Stimme in Cowboy Bebop der Film ist die von Lisa der Simpsons. Die Stimme is schon so abgenutzt und bestimmt nicht die eines Kindes.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|