suppamann schrieb am 04.02.2005 00:07[/i]
nur scheint reine sachlichkeit, ich verweise auf das rtl2 anschreiben weiter oben, nicht gerade seine stärke zu sein...
muss ja auch nicht immer, sollte es aber ab und zu, denn ich denke nicht dass solche schreiben überhaupt gelesen werden... einfach realistisch betrachtet.
jedenfalls, hat der sender gegenüber dem zuschauer zwar keien direkte verpflichtung, jedoch geht es dem sender um die qoute und den marktanteil, um nämlich werbeplätze zu verkaufen usw. also ist schon wieder im interesse des senders, dass den Zuschauern das Programm gefällt, sonst schlaten die nämlich weg und mit werbekohle sieht's auch mau aus.
aber solange alle inkonsequent isnd, und doch gucken, wird das nix... erinnert etwas an die UN in Team America,
kim il jong: "und was wäre wenn ich mich weigern würde?"
hans blix: "dann schreiben wir ihnen einen brief, in dem wir ihnen sagen wie böse wir ihnen sind."
also mit der mai,l wirst du keien programmänderung erreichen, wenn du allerdings erreichst, dass keiner mehr für einen tag rtl2 guckt und denen das vorher in nem brief schreibst, dann würde der gehör finden...
ja und einschaltqputen werden ja nciht nur von uns bestimmt... ich denke den kindern ist es wichtiger sowass zu sehen was sie schon zeigen. und wenn sie nicht genügend einschaltquoten hätten würden sie auch was ändern.
naja ich find das standart program eingetlich voll ok mit pokemon digimon detektiv conan und so. man sollte auch nicht nu ran sich selbst denken

was sollen kinder mit serien anfangen die sie eh kaum verstehen ???