Hier hab mal ne email daran geschrieben und scheint so als würden weitere kommen.
Hallo,
vielen Dank erstmal für Deine e-Mail. Wir bekommen mittlerweile jeden Tag so viele Mails von Euch, dass wir kaum mehr vom Bildschirm wegkommen. Damit Ihr aber nicht so lange warten müsst, und sich die Fragen, die Ihr uns stellt, oft wiederholen, haben wir einfach mal die häufigsten Fragen zum Anime-Programm zusammengestellt und beantwortet.
Und auch wenn wir nicht alle e-Mails persönlich beantworten können, lesen wir sie alle ohne Ausnahme, Ehrenwort.
Mit Euren Anregungen und Eurer Kritik seid Ihr also auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
AKTUELLES in Kurzform:
- Pokito Online – Ab Mai ist es endlich soweit: HYPERLINK "http://www.pokito.de/"
www.pokito.de geht online. Auf unserer neuen Homepage findet ihr alles zu euren Lieblingsserien: Episodenguides, die neuesten Termine, Hintergrundinfos, Gewinnspiele und vieles mehr.
- Ab dem 02. Juni bricht bei RTL II das „Batman“-Fieber aus. Zunächst zeigen wir 13 Folgen der Serie „Batman Of The Future“, gleich danach läuft zum ersten Mal im deutschen TV die brandneue Serie „The Batman“. Spannung und Action garantiert.
- "Sailor Moon" musste leider aufgrund der schlechten Zuschauerbeteiligung aus dem Programm genommen werden. Wir versuchen, die Serie noch in diesem Jahr auf einem anderen Sendeplatz einzuplanen.
- "Jeanne, die Kamikaze Diebin" (KKJ) wurde diesmal aus Termingründen nicht zu Ende gesendet, für weitere Folgen gibt es noch keinen Termin.
- "Inu Yasha": Noch in diesem Jahr wird die 2. Staffel der Serie endlich ausgestrahlt. Bei Pokito erfahrt Ihr sofort, wenn der Termin feststeht. Auch in der Fernsehzeitung wird es natürlich rechtzeitig angekündigt.
- "Dragon Ball, Z, GT": keine der drei Dragon Ball Serien ist bei RTL II in Planung. DBZ läuft zur Zeit bei Tele5 (HYPERLINK "http://www.tele5.de/"
www.tele5.de)
Und hier sind Sie, die
HÄUFIGSTEN FRAGEN
zum Anime und Cartoonprogramm auf Eurem Lieblingssender:
Frage:
Wie viele Folgen zeigt(e) RTL II von...?
Antwort:
Detektiv Conan:
253 Folgen (Neue Folgen in Planung)
Pokemon:
317 Folgen (52 neue Folgen in Planung)
Digimon Frontier:
205 Folgen (derzeit Wiederholungen; Serie abgeschlossen)
Yu-Gi-Oh:
184 Folgen (40 neue Folgen in Planung)
One Piece:
140 Folgen (60 neue Folgen in Planung)
Inu Yasha:
52 Folgen ( 52 neue Folgen in Planung)
DoReMi:
102 Folgen (Wiederholung in Planung)
Beyblade:
154 Folgen (Wiederholung in Planung; Serie abgeschlossen)
Winx Club:
26 Folgen (neue Folgen ab Juni)
Sailor Moon (SM R, SM S)
82 Folgen (Wiederholung in Planung)
Bis auf weiteres nicht im Programm sind:
Ranma ½
Jeanne, die Kamikaze Diebin
Dragon Ball
Dragon Ball Z
Dragon Ball GT
Shin Chan
Wedding Peach
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!
Frage: Warum werden manche Serien (z.B. Yu-Gi-Oh! und One-Piece) einfach mittendrin abgebrochen und wiederholt? Es gab doch gar kein richtiges Ende!
Antwort:
Die Serien werden nicht abgebrochen, sondern enden meistens auch am Ende der Staffel. Nur ist das mit den Staffeln bei japanischen Serien immer so eine Sache: In Japan gibt es bei vielen Serien keine inhaltliche Trennung zwischen den Staffeln, d.h. Staffel 2 geht einfach da weiter, wo Staffel 1 aufhört. Deshalb scheint das Ende dann oft unvermittelt. Da wir aber die Staffeln erst nach und nach einkaufen, müssen wir zwischen den Ausstrahlungen Pausen machen. In diesen Pausen wiederholen wir dann die Serien noch einmal, damit auch Fans, die erst in der Mitte eingestiegen sind, die ganze Serie sehen können. Manchmal hat es aber auch lizenzrechtliche oder technische (z.B. Synchronverzug) Gründe, dass Serien nicht ganz chronologisch gezeigt werden können.
Frage:
Warum schneidet Ihr manchmal bestimmte Szenen in eurem Programm ?
Antwort:
In Deutschland verbietet uns der Jugendschutz, gewisse Dinge zu zeigen (wie dies Japaner handhaben interessiert die deutsche Gesetzgebung nicht). Darunter fallen zum Beispiel (Gewalt-) Szenen, bestimmte Gegenstände oder Worte. Aus diesem Jugendschutzgrund müssen wir solche Szenen oder Gegenstände, Ausdrücke, etc. rausnehmen. Es ist RTL II wichtiger, dass Fans die Anime auf Grund der Story und den Charakteren schätzen und nicht, dass Anime auf Gewaltszenen oder okkulte/dämonische Symbole reduziert werden. Leichter verständlich wird dies, wenn Du Dir überlegst, dass am Nachmittag jedes kleine Kind den Fernseher einschalten kann und kleine Kinder nehmen bewusst und unbewusst bestimmte Szenen anders wahr als Jugendliche. Die Überlegung, Dir geschnittene Anime in Deutschland oder ungeschnittene Anime aus Japan anzusehen liegt bei Dir. RTL II kann und wird nichts an dem Jugendschutzgesetz in Deutschland ändern. Im Sinne der jüngeren Kinder appellieren wir bei diesem Thema an Dein Verständnis und an Deine Vernunft.
Frage:
Warum weichen bei machen Serien die Fassungen von den japanischen Originalen ab?
Antwort:
Wenn wir Animes aus Japan einkaufen, dann erwerben wir sie meistens nicht direkt aus Japan, sondern kaufen die amerikanische Fassung. Das hat rechtliche Gründe und ist leider nicht zu vermeiden. Die US-Fassungen werden für den Weltmarkt bearbeitet, so dass es zu inhaltlichen Abweichungen in manchen Episoden kommt. Wir können das, wie gesagt, leider nicht ändern.
Frage:
Wann wird... genau wiederholt? Ab wann genau gibt es neue Folgen von...?
Antwort:
Bitte hab' Verständnis, dass wir Serien Neustarts und auch Wiederholungen immer erst dann ankündigen, wenn der Termin auch in der Presse veröffentlicht wird. Wir müssen leider oft etwas ändern, deshalb möchten wir uns nicht durch frühzeitige Ankündigungen festlegen. Du kannst jeden Serienstart rechtzeitig in der Programmzeitschrift nachlesen.
Zur Wiederholung vorgesehen sind derzeit:
Beyblade
Frage:
Welche neuen Serien wird es bei RTL II geben?
Antwort:
Es wird in diesem Jahr voraussichtlich neue Folgen von One Piece, Inuyasha Yu-Gi-Oh! und Pokémon geben. Als Neustart ist „Pretty Cure“ geplant.
Frage:
Kann man die Anfangszeit von... nicht verschieben?
Antwort:
Nein, leider nicht. Unser Programm ist fertig geplant und jede kleine Änderung würde alles wieder durcheinander bringen. Außerdem: was für dich ungünstig ist, kann für einen anderen die beste Sendezeit sein und umgekehrt. Man kann es leider nicht allen recht machen...
Frage:
Werden die "alten" Serien wie z.B. SABER RIDER, MILA SUPERSTAR oder LADY OSCAR noch einmal gezeigt?
Antwort:
Wir wollen vor allem neue Serien zeigen, die in Deutschland noch nicht zu sehen waren. Daher haben wir im Augenblick nicht immer genügend Sendeplätze, um schon einmal gezeigte Serien zu wiederholen. Trotzdem bemühen wir uns, die meistgewünschten Serien (siehe nächste Frage) wieder einmal ins Programm zu bringen.
Frage:
Ich hätte gern ein Video/DVD von...
Antwort:
Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Videokopien weitergeben. Zu einigen Serien gibt es im Handel DVDs, Soundtracks und Hörspiele - ein entsprechender Händler berät dich sicher gerne, oder du suchst im Internet, z.B. bei HYPERLINK "http://www.animeaufdvd.info/"
www.animeaufdvd.info, HYPERLINK "http://www.amazon.de/"
www.amazon.de.
Frage:
Wo finde ich weitere Infos zu den Serien? Wo gibt es Poster, Kartenspiele, Figuren, PC-Games etc.
Antwort:
Infos zu allen Animes findest du am besten im Internet auf Seiten wie z.B. HYPERLINK "http://www.animexx.de/"
www.animexx.de Dort gibt es auch Foren, in denen Du Dich mit anderen Fans über deine Lieblingsserien austauschen kannst. Fanartikel wie Poster, Figuren, Kartenspiele etc. gibt es zum Beispiel bei Planet Fun (HYPERLINK "http://www.planet-fun.de/"
www.planet-fun.de) oder A.C.O.G (HYPERLINK "http://www.acog.de/"
www.acog.de)
Es gibt auch einige Zeitschriften, in denen Du Dich über Animes informieren kannst: MEGA HIRO, AniMania, CardMaster etc. Frage einfach am Zeitungskiosk danach.
Genauere Infos über Videos, DVDs, Kartenspiele etc. können wir Dir leider nicht geben.
Frage:
Welcher Synchronsprecher spricht. ...? Kann ich ein Autogramm von ihm/ihr haben?
Antwort:
Synchronlisten zu den meisten unserer Animeserien gibt es auf Fanseiten im Internet (z.B. HYPERLINK "http://www.animexx.de/"
www.animexx.de) Autogrammkarten haben die meisten Sprecher leider nicht. Wir haben auch selber keine Adressen von Sprechern, da diese vom Synchronstudio beauftragt werden und nicht direkt von uns.
So, wir hoffen, damit ist erstmal das Wichtigste geklärt.
Wenn Du etwas wissen willst, das wir hier nicht beantwortet habe, bekommst Du innerhalb der nächsten Tage noch eine ausführlichere Antwort.
Bitte hab aber auch Verständnis dafür, dass wir Fragen zu den Inhalten der Serien ("was passiert in Yu-Gi-Oh, Folge 13" etc.) und den Charakteren ("Wie alt ist Son Goku?") nicht beantworten - dafür gibt es im Internet Foren und Fangemeinden.
Viele Grüsse von Deinem POKITO-Team