13-teilige TV-Serie (2000)
Regie: Takuya Sato
Chara-Design: Yoshitoshi Abe (u.a. Script für Haibane Renmei)
Es gab wohl einige Verbindungen zwischen dem Team von Niea_7 und Serial Experiments Lain
Plot:
"Mayuko Chigasaki is an earnest, shy, slightly desperate student teetering on the brink of financial ruin. By working at a restaurant and at the public bathhouse her family once owned, she manages to scrape together enough money to attend a pre-college cram school and keep herself—just barely—clothed and fed. But like so many put-upon anime protagonists, she's haplessly supporting a brash, insufferable leech of a companion. In this case, the offender is NieA Under 7, a skinny blond alien girl who lives in Mayuko's closet, clamors ceaselessly for gourmet food, collects junk from the local dump to build semi-functional UFOs on top of the bathhouse (knocking massive holes in the roof in the process), torments the bathhouse cat with unwanted affection and generally makes nonstop demands on everyone who lives there."
Quelle:
http://www.scifi.com/sfw/issue235/anime.htmlMeine Begeisterung hielt sich in Grenzen, als ich mit NieA konfrontiert wurde. Na supi, eine kleine harmlose Komödie mit ´nem hyperaktiven Alien, das nix anderes zu tun hat als rumzunerven, alles aus dem Kühlschrank wegzufressen und aus Schrott UFOs bastelt. Das waren zumindest meine ersten Eindrücke. Aber es hat sich insgesamt denn doch gelohnt, sich NieA anzuschauen. Lustigerweise noch nicht mal wegen dem Namensgeber dieser Serie.
Die Serie schwank ziemlich heftig zwischen tiefster Melancholie und mehr oder weniger gelungenen Comedy-Sequenzen. Diese beiden emotionalen Pole werden in den beiden Hauptpersonen Mayuko und NieA repräsentiert - wobei Mayuko IMHO die eindeutig stärkeren Szenen hat. Das erinnerte mich dann stark an die Atmosphäre von der Yokohama OVA (
http://www.animefilme.net/index.php?topic=9365.0%26search%3DYokohama ). Diese kommen jedoch erst etwa in der zweiten Hälfte der Serie zur geltung. Dazu fand ich dann den Tom Waits - artigen Opening-Song auch sehr passend (auf die Gefahr hin, dass hier vermutlich kein Mensch Tom Waits kennt) - ist jedenfalls ziemlich schräg.
Das rumgezappel von NieA ist vielleicht notwendig, um den Kontrast zwischen den beiden Charas herauszustreichen, überzeugt hat mich ihr Part aber beileibe nicht.
Fazit:
Hätte man das Kasperle NieA weggelassen, ich wäre rundum begeistert gewesen. Denn die einfühlsamen Momente machen NieA_7 eigentlich aus und dazu passt auch das schlichte Design der Serie. Deswegen kann ich NieA insofern weiterempfehlen, wenn man es mal ruhiger angehen mag - und die Chaos-Szenen mit wohlwollen zur Kenntnis nimmt und nicht weiter beachtet.
Links:
Netter Schrein (englisch):
http://www.other-space.com/ufo_dreams/ u.a. mit einem netten NieA - Serial Experiments Lain - Vergleich

und ausführlicher Link-Liste
Englische Seite von Pioneer, dem Vertrieb von Nie_7:
http://www.pioneeranimation.com/titles/NieA_7/index.html