AnimeFilmeForum
14. Mai 2025, 14:07:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: hl² source code gestohlen! [13]  (Gelesen 7532 mal)
Darkness
Anime-Übergott


Karma: 0
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5068



WWW
« Antworten #20 am: 06. Oktober 2003, 19:05:59 »

Zitat
Zitat

ha der war witzig, ap2000. oder, hm wenn ich drüber nachdenke, nein war er nicht -.-

ich benutze z.b. kein IE sondern opera7 (mit java 1.3.1).
trotzdem nehm ich outlook. und ja, ich kenne keine anderen proggis dafür, weil ich mti outlook zufrieden bin.

natürlich ist es dumm, einen pc mit wichtigen daten ans netz zu stellen, aber das kann mir ja egal sein, da ich z.b. keine wichtigen daten auf der HDD habe, valve schon.
stimmt also Sad

Da geht's auch um die pwds, z.b. dein acc-pwds kann man mit dem hier benützten Programm auch rausbekommen.

yours Ap2000

wat wie wo?! wie geht das denn?? oO
Gespeichert

¤Zahllos sind die Kräfte der Finsternis, Grenzenlos ist Ihre Macht...¤

[AFF] Darkness [ARC]

Ap2000
Forums-Schrecken
Anime-Gott


Karma: 41
Offline Offline

Beiträge: 3418



« Antworten #21 am: 06. Oktober 2003, 19:12:00 »

Zitat

wat wie wo?! wie geht das denn?? oO

Genauso wie sie es bei valve gemacht haben, sie haben die exakten Tastenkombination "abgehört" und aufzeichnen lassen, somit haben sie die ganzen Tastatureingaben mitbekommen.

yours Ap2000
Gespeichert
demon
Anime-Gott


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 3430



« Antworten #22 am: 06. Oktober 2003, 19:21:46 »

es gibt ja programme, die speichern tastatureingaben in einer freigegeben kleinen textdatei. diese schaut sich der cracker an und schwups hat er jede menge accounts die er benutzen kann
Gespeichert

∆ Hidden Forbidden Holy Ground
Ap2000
Forums-Schrecken
Anime-Gott


Karma: 41
Offline Offline

Beiträge: 3418



« Antworten #23 am: 06. Oktober 2003, 19:24:48 »

Zitat

es gibt ja programme, die speichern tastatureingaben in einer freigegeben kleinen textdatei. diese schaut sich der cracker an und schwups hat er jede menge accounts die er benutzen kann

Meinst du jezz als Trojaner von nem andren pc abgehört oda etwa für sich selba installieren (was ja eigentlich unlogisch wär) ?

yours Ap2000
Gespeichert
Gast
Gast
« Antworten #24 am: 06. Oktober 2003, 19:34:19 »

Zitat
es gibt ja programme, die speichern tastatureingaben in einer freigegeben kleinen textdatei. diese schaut sich der cracker an und schwups hat er jede menge accounts die er benutzen kann

Hacker !!  nicht Cracker


.

[/b]
Gespeichert
Ap2000
Forums-Schrecken
Anime-Gott


Karma: 41
Offline Offline

Beiträge: 3418



« Antworten #25 am: 06. Oktober 2003, 19:37:59 »

Zitat
Zitat
es gibt ja programme, die speichern tastatureingaben in einer freigegeben kleinen textdatei. diese schaut sich der cracker an und schwups hat er jede menge accounts die er benutzen kann

Hacker !!  nicht Cracker


.

[/b]

Hab ich ganz übasehn, aba stimmt, falsche Wortwahl. Sad

btw, der punkt kommt komisch.XP

yours Ap2000
Gespeichert
demon
Anime-Gott


Karma: 0
Offline Offline

Beiträge: 3430



« Antworten #26 am: 06. Oktober 2003, 19:52:54 »

jain, alle sagen immer hacker und das wirft ein schlechtes bild auf jene gruppe. ihr wisst doch, dass diese ominösen gruppierungen in 2 bereiche (eigentlich mehrere, aber 2 sind jetzt mal wichtig) aufgeteilt sind. die einen, die hacker, verschaffen sich zum beispiel zugang zu irgendwelchen servern. diese leute machen aber nichts illegales! diese personen werden auch oft von firmen angeheuert, damit diese die zuverlässigkeit der sicherheitssysteme testen.

die anderen sind die illegale fraktion. die knacken die passwörter von z.b. warez (spiele, programme...), nicht um profit zu machen, sondern um ansehen in den kreisen zu bekommen. ok, manche machen auch profit, indem sie selbstgebrannte CDs verkaufen. aber hauptsächlich geht es ums ansehen

da diese aktion ja dazu da war den source code zu stehlen finde ich, dass man schon cracker sagen kann, denn sonst heist es gleich wieder "diese bösen hacker, blablabla". sorry das ich cracker oben sagte, war aber absicht
Gespeichert

∆ Hidden Forbidden Holy Ground
Ap2000
Forums-Schrecken
Anime-Gott


Karma: 41
Offline Offline

Beiträge: 3418



« Antworten #27 am: 06. Oktober 2003, 20:36:19 »

Zitat
jain, alle sagen immer hacker und das wirft ein schlechtes bild auf jene gruppe. ihr wisst doch, dass diese ominösen gruppierungen in 2 bereiche (eigentlich mehrere, aber 2 sind jetzt mal wichtig) aufgeteilt sind. die einen, die hacker, verschaffen sich zum beispiel zugang zu irgendwelchen servern. diese leute machen aber nichts illegales! diese personen werden auch oft von firmen angeheuert, damit diese die zuverlässigkeit der sicherheitssysteme testen.

die anderen sind die illegale fraktion. die knacken die passwörter von z.b. warez (spiele, programme...), nicht um profit zu machen, sondern um ansehen in den kreisen zu bekommen. ok, manche machen auch profit, indem sie selbstgebrannte CDs verkaufen. aber hauptsächlich geht es ums ansehen

da diese aktion ja dazu da war den source code zu stehlen finde ich, dass man schon cracker sagen kann, denn sonst heist es gleich wieder "diese bösen hacker, blablabla". sorry das ich cracker oben sagte, war aber absicht

Ja toll, ich glaub die Leutz wissen schon, was sie sind.
Aba DU hast vorhin das falsche Wort gewählt, nicht wir. o_O

yours Ap2000
Gespeichert
Ap2000
Forums-Schrecken
Anime-Gott


Karma: 41
Offline Offline

Beiträge: 3418



« Antworten #28 am: 06. Oktober 2003, 20:40:48 »

Außerdem kann auch hacken illegal sein, denn es beudetet, dass man auf geschützte/schwer zugägnliche Daten zugreift. Ist ja auch ned imma legal. (Datenbanken etc.)
Jedoch der Unterschied ist, dass der Hacker an den Daten selber und dem System nichts verändert.
Er umgeht und trickst es aus ! Er schaut sich die Daten an und kopiert sie gegebenenfalls.

Bei einem Cracker muss man zwischen den alt-eingesessenen Crackern und dem neuen Begriff der "Software-Cracker" unterscheiden.
Wenn jemand auf ein geschütztes System zugreift ist er ein Hacker, sobald er jedoch das System verändert/manipuliert/verbuggt/infiziert oda gar löscht, gilt er als ein Cracker.
"to crack" bedeutet ja "brechen". Er bricht also das System, oder zerstört es.
Die Software-Cracker sind dann erst die Cracker die Programme an sich (also nicht umbedingt Systeme) sich unter die Lupe nehmen und für ihren eigenen Nutzen verändern.

Deine Interpretation war also nicht ganz richtig.

yours Ap2000
Gespeichert
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2015, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.273 Sekunden mit 19 Zugriffen.